MissNutri – Ernährungsberaterin aus Wien für die ganze Familie

Quinoasalat mit Spargel und Erdbeeren

Quinoasalat mit Spargel und Erdbeeren

Quinoasalat mit Spargel und Erdbeeren.

Zutaten für 2 Personen

  • 100 g Quinoa 
  • 200 g grüner Spargel 
  • 2 mittlere Zucchini 
  • 1 Handvoll junge Spinatblätter oder Rucola 
  • 1 TL Rapsöl (für die Pfanne)
  • 2 EL gehackte frische Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie)
  • 100 g frische Erdbeeren 
  • 1 EL geschälte Hanfsamen, Sesam o.Ä.

Für das Dressing

  • 2 EL mildes Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft (bei Unverträglichkeit: milder Apfelessig oder Kräuteressig)
  • Etwas Wasser zum Verdünnen
  • Frische Kräuter
  • Salz und frischer Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Quinoa gut unter fließenden Wasser waschen.
  2. Den Spargel ebenfalls waschen und die holzigen Enden abschneiden.
  3. Die Quinoa mit der zweieinhalbfachen Menge in gesalzenem Wasser aufkochen. Ca. 5-10 Minuten köcheln lassen. Den Deckel draufgeben, Herdplatte abdrehen und 10-15 Minuten ziehen lassen. 
  4. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden, die Zucchini in Halbmonde schneiden und in wenig Olivenöl anbraten. Optional kann man das Gemüse auch dünsten. Dazu einfach etwas Wasser in die Pfanne geben und den Deckel draufgeben. 
  5. Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und vierteln. 
  6. Das Dressing anrühren.
  7. Die Quinoa mit Gemüse, Erdbeeren und Kräutern vermengen. Dann das Dressing sanft unterrühren. 
  8. Mit Samen bestreuen und lauwarm oder kalt servieren.

Wissen für Nutrianer:innen

Dieser leichte und nährstoffdichter Quinoasalat hat noch keine Proteinquelle. Für Veganer:innen eignet sich Naturtofu besonders gut. Einfach den Tofu in kleine Würfel schneiden und gemeinsam mit dem Gemüse und Gewürzen anbraten.

Für Vegetarier:innen sind pochierte oder hartgekochte Eier eine tolle Ergänzung.

Frische Forelle, ein Lachsfilet oder Hähnchenbrust sind ebenfalls tolle Proteinquellenfür diesen sommerlichen Salat.

Tipp für Nutrianer:innen

Variiere mit der Kohlenhydratquelle und mach den Salat doch einmal mit Hirse. Die Hirse wird exakt gleich zubereitet wie die Quinoa und gibt dem Salat einen ganz anderen Touch. Ich persönlich liebe sie mit Anis. Du kannst aber auch deine Lieblingsgewürze verwenden.

Menge noch gedämpfte Süßkartoffeln unter die Quinoa- oder Hirsekreation und schon hast du wieder zwei neue Gerichte auf deinem Speiseplan.

Dieser Salat eignet sich auch hervorragen als Salat to go für schöne Sommerabende an der Donau oder deinem Lieblingssee.

Ernährungsberatung für die ganze Familie

MissNutri®

Verfasst von:

Teilen:

Gepostet am:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter für kostenlose Rezepte, Tipps & Tricks!

Ich möchte jeden Monat ein gesundes Rezept erhalten.