MissNutri – Ernährungsberaterin aus Wien für die ganze Familie

Erdbeerroulade mit Joghurtfüllung – leichter & vollwertiger

Erdbeerroulade mit Joghurtfüllung – leichter & vollwertiger

Zutaten für eine Roulade Für den Teig Für die Füllung Zubereitung Für die Füllung Die Erdbeeren klein schneiden. Das griechische Joghurt mit Honig (alternativ Zucker), dem Zitronensaft und der Vanille verrühren. Dann die Erdbeeren unterheben. Jetzt die Roulade vorsichtig entrollen, die Füllung darauf verteilen und wieder aufrollen. Vor dem Servieren nach Wunsch mit etwas Joghurt […]

Rezept Frühlings-Kornotto mit Dinkel und grünem Spargel

Frühlings-Kornotto mit Dinkel und grünem Spargel

Zutaten für 3-4 Personen Zubereitung Wissen für Nutrianer:innen Besonders lecker wird das Kornotto mit frischer Zitronenschale, die du zum Schluss einfach drüber reibst – das macht das Risotto besonders frisch. Wichtig dabei ist, dass du eine Bio-Zitrone verwendest. Minze oder Zitronenmelisse sind ebenfalls schmackhafte Ergänzungen.  Parmesan: Parmesan kann durch Hefeflocken ersetzt werden. Sie verleihen dem […]

Histamin im Essen. Wenn Nahrung zur Belastung wird.

Histaminintoleranz Histaminsensitiviät

Viele Menschen kennen das: Man ist nach dem Essen müde, abgeschlagen und hat einen roten Kopf. Die wenigsten vermuten eine Überempfindlichkeit auf Histamin. Eine Histaminsensitivität oder Histaminintoleranz kann den Alltag erschweren, aber es gibt Wege, um wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen. Dieser Beitrag soll dir einen groben Überblick über das Symptombild geben und dir zeigen, […]

Grundrezept Energieballs

Grundrezept Energieballs

Zutaten Zubereitung Gib alle Zutaten in einem Mixer und zerkleinere sie. Die Masse sollte noch körnig sein und nicht breiig. So sind die Energieballs länger sättigend und halten den Blutzuckerspiegel konstant. Verfeinere deine Energieballs nach Belieben mit Rollen sie anschließend gerne noch in Weitere, richtig köstliche Ideen Tipps für Nutrianer:innen Verwende diese reichhaltigen Energieballs nur […]

Rohkostteller mit Dip

Rohkostteller mit Dip

Zutaten für eine Platte Zutaten für den Dip Zubereitung Das Gemüse gut Waschen, aber nicht schälen. Das Gemüse in fingerlange Sticks schneiden und als “Sonne” auf einem Teller anrichten. Sei gerne kreativ: mach eine Schlange, einen Zug oder mache Gesichter auf Brötchen. Für Erwachsene sind Motive vor allem auf Mottoparties beliebt. Für den Dip Die […]

Rezept Frühstücksmüsli

Rezept Frühstücksmüsli

Zutaten pro Person Zubereitung Die Haferflocken und das Wasser in einer kleinen Müslischüssel vermengen und 10 Minuten quellen lassen. Rosinen waschen und abtropfen lassen. Die Nüsse grob hacken oder brechen. Den Apfel und die Banane klein schneiden. Alle Zutaten zu den Haferflocken geben und vermischen. Tipps für Nutrianer:innen: Personen, die sich vegan ernähren, ersetze das […]

Gesundes Erdbeertiramisu 

Rezept Gesundes Erdbeertiramisu

Zutaten für 4-6 Portionen Zubereitung Die Erdbeeren waschen und vom Strunk befreien. Die eine Hälfte (250 g) der Erdbeeren zur Seite stellen.  Die anderen 250 g Erdbeeren mit der Hälfte des Staubzuckers und dem Zitronensaft pürieren. Anmerkung: Mit 50 g Zucker schmeckt das Tiramisu nicht sehr süß, jedoch fruchtig und leicht. Wer es süßer mag, […]

Obstspieße mit Schokoladencreme

Obstspieße mit Schokoladencreme

Zutaten für 4 Portionen Zubereitung Den Schokoladenpudding mit Milch und Zucker (nimm gerne weniger) laut Packungsanleitung zubereiten. Danach auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Magertopfen (oder Sojaskyr) mit Mineralwasser glattrühren. Die Masse langsam unter den Pudding rühren. Auf Dessertschälchen aufteilen. Die Erdbeeren, die Trauben und die Birne waschen. Die Banane schälen. Dann das Obst in kleine Stücke […]

Schneller veganer Schokopudding

Schneller veganer Schokopudding

Zutaten für 4 Personen Zubereitung Vermische den Kakao, die Speisestärke und den Zucker in einer kleinen Rührschüssel. Gib nun 5 EL von der Pflanzenmilch dazu und rühre alles mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse. Gib die restliche Pflanzenmilch mit einer Prise Salz (gerne auch mit einer Prise Zimt, Vanille oder Kardamon) in einen Topf und erhitze die Flüssigkeit […]

Kürbis-Linsen-Eintopf

Kürbis ist reich an Antioxidantien. Linsen als Proteinquelle, die die Darmflora stärken. Kürbis-Linsen-Eintopf schnell und einfach.

Kürbis ist reich an Antioxidantien. Linsen als Proteinquelle, die die Darmflora stärken. Kürbis-Linsen-Eintopf schnell und einfach.

Newsletter für kostenlose Rezepte, Tipps & Tricks!

Ich möchte jeden Monat ein gesundes Rezept erhalten.