Ernährung mit Lymphödem – Lebensqualität kann man essen.

Das ist natürlich nicht nur bei Ödemen so, sondern auch bei anderen Erkrankungen und wenn wir ehrlich sind, dann gilt dies auch für Gesunde – denn auch die bekommen früher oder später die Auswirkungen ihres Lifestyles zu spüren.
Bei Ödemen merken wir die Auswirkungen jedoch unmittelbar – was gut ist – finde ich.
Isst man zu viel Zucker oder zu viele gesättigte Fette, geht das bei uns nicht nur auf die Hüften und auf den Po, sondern auch auf das Ödem.
Faltenfrei! Beauty Food – Schönheit von innen.

Mit Lebensmittel Alterung vorbeugen und sogar Alterungsprozesse verlangsamen. Geht das? Die Antwort ist: „Ja“, denn mittlerweile weiß man, dass sich Ernährung und Lebensstil nachhaltig auf Alterungsprozesse auswirken. Iss dich schön lautet die Devise. Aber was genau hat es mit Super Food auf sich und wieso wirkt es sich so gut auf unsere Haut, unsere Zellen, unsere Verdauung und unser Gehirn aus? Die Antwort findest du in folgendem Beitrag.
Hülsenfrüchte – Das neue Superfood | Fakten, Verträglichkeit, Rezepte & mehr

Bohnen, Linsen, Erbsen & Co sind mittlerweile in aller Munde. Viele fragen sich trotz dessen noch immer: „Was genau mache ich mit Hülsenfrüchten? Wie kombiniere ich Bohnen am besten und wie bringe ich Linsen regelmäßig auf den Speiseplan? Hier ein paar Fakten, Tipps & Tricks zum Superfood Hülsenfrüchte – die Allrounder in der in der Küche.
Rezept: Porridge Grundrezept – Beauty Booster

Zutaten 50-80g Haferflocken zart 2 EL Leinsamen 1 EL Chiasamen 15g Mandeln 15g Walnüsse 1 Apfel Beeren 220-360ml (Pflanzen-)Milch ungesüßt Zubereitung Den Apfel entweder raspeln oder in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen. 20-40 Minuten ziehen lassen. Bei der Flüssigkeitszufuhr kommt es auf die individuelle Präferenz an. Manche mögen […]
Eisenmangel – was tun? So wirst du Eisenmangel los!

Eisenmangel tritt heutzutage immer häufiger auf. Viele Veganer*innen & Vegetarier*innen sind davon betroffen. Aber auch Frauen, mit starken Menstruationsblutungen und Sportler*innen können schnell in einem Eisenmangel rutschen. Schwangere & Stillende sollten ebenfalls supplementieren. Alles, was du über Eisen wissen sollst, findest du in folgendem Beitrag.
Rezept: Beautiful Skin – Quinoa Bowl

Zutaten 100-150g Quinoa Bunt 4 Karotten 2-3 Jungzwiebeln 200g Spargel grün 250g Brokkoli (frisch oder tiefgefroren) 100g Tofu, Fisch oder Hähnchen Salz Kümmel gemahlen Marinade Spargel: Wasser 1 EL Olivenöl Kräuter Salz Pfeffer Zubereitung Karotten in kleine Würfel schneiden. Jungzwiebeln in dünne Ringe schneiden und zusammen mit dem Quinoa, Salz und Kümmel aufstellen. Ca. 10 […]
Rezept: Stoffwechsel Booster – Brokkoli Nudelpfanne

Zutaten 200g Vollkornnudeln 500g Brokkoli (frisch oder tiefgefroren) 4 EL Kürbiskeren geschrotet 3 EL Kürbiskernöl Salz Pfeffer Zubereitung Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen und für ca. 7 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Die Nudeln in ebenfalls in Salzwasser al dente kochen und abschrecken. Den Brokkoli abseihen und etwas von dem nährstoffreichen Kochwasser aufheben. Die […]
Rezept: Healthy Immunsystem – Nudelpfanne

Zutaten 200g Vollkornnudeln 1 kleiner Zwiebel 2 große Zucchini 2 rote Paprika 150g Tofu Fisch oder Hähnchen Salz Pfeffer Mediterrane Kräuter Frischen Basilikum Zubereitung Die Nudeln in Salzwasser al dente kochen. Al Dente ist wichtig, da dies die beste Verdaulichkeit für den Darm sicherstellt. Also stell dir den Timer. Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken und […]
Rezept: Beauty Booster Frühstück – Porridge

Zutaten 50-70g Haferflocken zart 2 EL Leinsamen 1 EL Chiasamen 15g Mandeln 15g Walnüsse 1 kleiner Apfel 1 Banane oder Karotte 220-300ml (Pflanzen) Milch ungesüßt Zubereitung Den Apfel entweder raspeln oder in kleine Stücke schneiden. Karotte ganz fein raspeln. Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen. 10-20 Minuten ziehen lassen. Bei der Flüssigkeitszufuhr […]
Antientzündliche Ernährung – Wie ernähre ich mich richtig bei Entzündungen?

Viele angeborene, aber auch erworbene Erkrankungen stehen in Zusammenhang mit Entzündungen im Körper. Durch die richtige Lebensmittelauswahl kann man Entzündungsprozessen im Körper entgegenwirken, Heilungsprozesse unterstützen oder Krankheitsverläufe mildern. Dieser Beitrag gibt dir einen Überblick, wie du deine Entzündungsprozesse mildern kannst.